Gattung Pwi-44
Nummernreihe:
Pwi-44: 9 Wagen, 114 933 bis 114 941
DB ab 1968: D2ie 886
Im Jahr 1944 baute LHB eine Serie von Gepäckwagen, die für die Bulgarische Staatsbahn bestimmt waren. Aufgrund der Kriegsereignisse wurden die Wagen jedoch nicht nach Bulgarien geliefert, sondern von der Reichsbahn übernommen und als Pwi-44 eingereiht. Die Wagen hatten wie die Donnerbüchsen eine LüP von 13,92 m und einen Achsstand von 8,50 m. Besondere Merkmale sind die Schiebetüren (nur eine pro Seite), die wie bei den Pwgs in Taschen laufen anstatt (wie bei den anderen Pwi-Bauarten üblich) auf außenliegenden Laufschienen. Weiterhin liegt die Brüstungsleiste bei den Wagen höher, so daß die Fenster flacher ausfallen.
Nr. vor 1930 | Nr. ab 1930 | Nr. nach 1945 | Besitzer, Standort, derzeitige Nr. | Hersteller |
- | 114 934 Nürnberg | DB, 114
934 Nür |
Bayerisches Eisenbahnmuseum, Nördlingen |
LHB 1944 |
- | 114 936 Hannover | DB, 114
936 Han |
Hessencourrier e.V., Kassel-Wilhelmshöhe 114 936 Hannover Pwi / 0501 092 75 80 92-29 030-6 D-HC Pwi |
LHB 1944 |