Gattungen Pwgs 35, 35a, 38, 41
In den Jahren 1935 bis 1942 beschaffte die Deutsche Reichsbahn eine Serie von Güterzugpackwagen, die optisch den vorher gebauten Personenzug-Gepäckwagen (Pwi-28 bis 31a) ähnelten. Einige dieser Wagen wurden auch mit Dachkanzeln ausgeliefert, die aber später wieder entfernt wurden.
Nummernreihen:
Pwgs 35 : 1 Wagen, 124 071
Pwgs 35a : 1 Wagen, 124 072
Pwgs 38: 35 Wagen, 124 073 bis 124 107
Pwgs 41 : 700 Wagen, 124 108 bis 124 907 (100 Wagen wurden kriegsbedingt nicht mehr geliefert)
Ursprungsnr. | EDV-Nr. oder sonstige spätere Nr. | Besitzer, Standort, derzeitige Nr. | Hersteller |
124 083 Pwgs 38 |
DB, 20 80 950 6 902-6 | Fränkische Museumseisenbahn, Nürnberg-Nordost 20 80 950 6 902-6 / FME 05 49 80 945 9 009-4 D-FME |
1939 |
124 186 Pwgs 41 |
ÖBB, 77001 ÖBB, 65.330 Dih ÖBB, 50 81 93-65 830-2 VEhE, Dollnstein, 65330 (bis 1994) |
Eisenbahnfreunde Wetterau, Bad Nauheim-Nord 75 80 92-29 070-2 D-EBEFW |
Westwaggon 1942 |
124 207 Pwgs 41 |
DB, 42 80 950 6 644-8 Spitzenwagen für Steilstrecken |
Eifelbahn Verkehrsgesellschaft, Linz / Rhein |
|
124 246 Pwgs 41 |
ÖBB, 77004 ÖBB, 65.331 Dih ÖBB, 95-65331 ÖBB, 40 81 9471 298-5 ÖCD,
Dieselnostalgie GmbH, Etsdorf (A) |
Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG) |
Westwaggon 1942 |
124 310 Pwgs 41 |
DB, 42 80 950 6 696-8 Spitzenwagen für Steilstrecken |
Eifelbahn Verkehrsgesellschaft, Linz / Rhein |
|
124 602 Pwghs 41 |
DB, 20 80 950 6 742-6 Pwghs 041 |
Verein zur Erhaltung der Hespertalbahn, Essen |
Rastatt 1943 |
124 611 Pwgs 41 |
ÖBB, 77010 ÖBB, 65.316 Dih ÖBB, 50 81 93-65 316-1 |
Kandertalbahn e.V., Kandern |
Rastatt 1943 |
124 647 Pwgs 41 |
DB, 42 80 950 6 xxx-x | Eisenbahnmuseum Dieringhausen 49 80 945 9 092-0 D-EMD |
|
124 757 Pwgs 41 |
DB, 42 80 950 6 xxx-x MEC 01, Münchberg |
Deutsches Dampflokmuseum, Neuenmarkt-Wirsberg |
|
124 758 Pwgs 41 |
ÖBB, 77018 ÖBB, 65.303 Dih Stern & Hafferl, 65.303 |
Nostalgiebahn in Kärnten (NBiK), 11, Weizelsdorf (A) | Simmering 1943 |
124 779 Pwgs 41 |
ÖBB, 77019 ÖBB, 65.319 Dih |
Selzthal (A) | Simmering 1943 |
124 xxx | DR, 88-38-11 40 50 946 1 111-9 |
Eisenbahn-Club Aschersleben |
|
124 xxx | DB, 42 80 950 6 648-9 | Dampfbahn Fränkische Schweiz, Ebermannstadt DFS 81 / 42 80 950 6 648-9 |
|
124 xxx Pwgs 41 |
DB, 42 80 950 6 771-9 Pwgs 041 |
EF Schwalm-Knüll, Treysa (Wagen steht zum Verkauf) |
|
124 xxx | DB | Museumsbahn Küstenbahn Ostfriesland, Norden |
|
124 xxx | DB | Verein Braunschweiger Verkehrsfreunde |
Simmering 1941 |
124 xxx Pwgs 41 |
DB, 42 80 950 6 863-4 Pwif-41/52 (Steuerwagen) FdE, Münster, Wagen 5 |
Stichting Stadskanaal Rail, Stadskanaal (NL) |
|
124 xxx Pwgs 41 |
DB, 42 80 950 6 854-3 | ?, Standort 12/07 bei InfraServ, Wiesbaden |
|
124 xxx Pwgs 41 |
DB | DB Museum, Koblenz-Lützel |
|
124 xxx Pwgs 41 |
PKP ? | Jaworzyna Slaska (Königszelt / PL) |