Quellen / Links
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich möchte ausdrücklich
betonen, dass ich keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte
dieser Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich
von allen Inhalten aller auf meiner Homepage verlinkten Seiten einschließlich
deren Unterseiten.
Sollte ein Link gegen geltendes Recht verstoßen, sitten- und/oder verfassungswidrig
sein, so bitte ich um Benachrichtigung, damit der entsprechende Link entfernt
werden kann.
Die aufgeführten Links werden regelmäßig überprüft, ob sie noch aktuell sind. Sollte ein "toter" Link dabei sein, der ins Nichts führt (z.B. weil die betreffende Seite nicht mehr existiert oder unter einer neuen Adresse zu finden ist), bitte ich um Benachrichtigung.
Im Internet finden sich naturgemäß viele weitere Seiten zum Thema, zunächst allgemein gültige Links:
Umfangreiche Auflistung von erhaltenen Eisenbahnfahrzeugen in Deutschland, aber auch anderen Ländern, von Thomas Horn Neben Lokomotiven werden dort auch nach und nach Personen- und Güterwagen, sortiert nach Gattungen, aufgeführt. |
|
Wagendatenbank von Markus Weisbrod, bietet umfangreiche Datensätze von Wagen aller Art | |
Bahndienstwagen-Seite von Svetlana Linberg | |
Umfangreiche Listen von erhaltenen Straßen- und Lokalbahnfahrzeugen aus Österreich, aber auch ÖBB-Fahrzeuge sind hier zu finden | |
Ausgewählte Links zu verschiedenen Museumsbahnen:
Aber auch die Freunde von bedrucktem Papier sollen hier auf Informationsquellen hingewiesen werden:
Joachim
Deppmeyer: Die Einheits-Personen- und Gepäckwagen der Deutschen
Reichsbahn, Bauarten 1921-1931, Regelspur |
Franckh´sche Verlagshandlung, W. Keller & Co., Stuttgart 1982 ISBN: 3-440-05111-0 |
Eiserner Donner - Reisezugwagen der DRG-Einheitsbauart (Teil 1): Vorgängerbauarten |
eisenbahn
magazin, Alba Publikation, Düsseldorf |
Donner-Kult
- Reisezugwagen der DRG-Einheitsbauart (Teil 2): Bauarten 1928-30 |
eisenbahn
magazin, Alba Publikation, Düsseldorf |
Donnernde
Pwi - Reisezugwagen der DRG-Einheitsbauart (Teil 3): Gepäckwagen
der bauarten 1928-31, weitere Entwicklung |
eisenbahn
magazin, Alba Publikation, Düsseldorf |
Abklingender
Donner - Reisezugwagen der DRG-Einheitsbauart (Teil 4): Nachkriegs-Entwicklung |
eisenbahn
magazin, Alba Publikation, Düsseldorf |
Stefan
Carstens: Güterzug-Gepäckwagen - Betrieb, Verwendung und Modell-Bauanleitungen |
MIBA-Report 1/2012 Verlagsgruppe Bahn GmbH, MIBA-Miniaturbahnen, Fürstenfeldbruck |
Joachim Deppmeyer: Reisezugwagen der Deutschen Reichsbahn - 2 / 1932 bis 1937 - Regelspur | EK-Verlag GmbH, Freiburg 2019 ISBN: 978-3-8446-6415-7 |