Gattung Ci Bay 30
Nummernreihe:
Ci Bay 30 : 30 Wagen, 85 026 bis 85 055
Die Waggonfabrik Rathgeber baute im Jahr 1930 eine Serie von 30 zweiachsigen Durchgangswagen für die Gruppenverwaltung Bayern der Reichsbahn. Die Wagen sind nach Einheitsgrundsätzen gefertigt, weisen aber typisch bayerische Gestaltungsmerkmale auf, wie die Gestaltung der Bühnengeländer / Dachabschlüsse und quadratische Fenster. Deshalb tragen die Wagen auch das Kürzel "Bay" in der Gattungsbezeichnung, obwohl die Königlich Bayerische Staatsbahn natürlich schon viele Jahre Geschichte war. Die Wagen sind mit einer LüP von 12,36 m auch etwas kürzer als die zur selben Zeit gefertigten "Donnerbüchsen"-Bauarten.
Nr. vor 1930 | Nr. ab 1930 | Nr. nach 1945 | Besitzer, Standort, derzeitige Nr. | Hersteller |
40 513 Augsburg | 85 029 Augsburg | DB 85 029 Reg Biw |
EM Darmstadt-Kranichstein 75 80 24-29 126-5 D-DME |
Rathgeber 1930 |
40 518 Augsburg | 85 034 Augsburg | DB 85 034 Au Cie Bdw Stuttgart 9662 608099-28523-1 Wohn-Gerätewagen 466 |
DGEG, Würzburg 75 80 24-29 143-0 D-DME, heute D-DGEGW |
Rathgeber 1930 |
40 533 München | 85 042 München | DB 85 042 Mü Bdw Hamburg 7900 608099-28549-6 Wohn-Werkstattwagen 476 |
Dampfbahn Fränkische Schweiz 75 80 24-29 018-4 D-DFS |
Rathgeber 1930 |
40 538 München | 85 047 München | DB 85 047 Mü Bdw München 7745 608099-27897-0 Wohn-Schlafwagen 426 |
Bayerischer Localbahnverein 75 80 24-29 226-3 D-BLV |
Rathgeber 1929 |
40 543 München | 85 052 München | DB 85 052 Mü Bdw München 7744 608099-27896-2 Wohn-Schlafwagen 426 |
Bayerisches Eisenbahnmuseum, Nördlingen |
Rathgeber 1930 |
40 5xx | 85 0xx | DB 85 0xx Bdw Frankfurt 8496 608099-28725-2 Wohn-Werkstattwagen 476 Bahnhofswagen 61022-0 |
EM Darmstadt-Kranichstein 75 80 24-29 119-0 D-DME |
Rathgeber 1930 |