Gattung Bi-24
Die
Waggonfabrik Wegmann lieferte im Jahr 1926 fünf Wagen des Typs Bi-24.
Diese für einen Nebenbahnwagen sehr komfortablen Wagen wurden anfangs
auch als Triebwagen-Beiwagen auf den schlesischen Gebirgsstrecken eingesetzt
(als Gattung Biel-24), später aber auch als normale Personenwagen.
Nach Indienststellung trugen die Wagen die Nummern 5029 bis 5033 Breslau,
der Nummernplan von 1930 sah die Nummern 29 001 bis 29 005 Breslau vor. Jedoch
kam es nicht zu dieser Umzeichnung, und die Wagen wurden stattdessen in 2916
bis 2920 Breslau umgenummert. 1942 wurden die Wagen 2916 und 2917 in 29 864
(II) und 29 865 (II) umgezeichnet, die Wagen 2918 bis 2920 bekamen die neuen
Nummern EB 89 01 bis 03.
Nach dem Krieg kamen die Wagen 29 864 (II) und 29 865 (II) zur DB. Der 29
865 (II) wurde im Jahr 1958 ausgemustert, der 29 864 (II) im Jahr 1965.
Nummernreihe:
Bi-24: 5 Wagen, 29 001 bis 29 005 (geplant)
Nr. vor 1930 | Nr. ab 1930 | Nr. nach 1945 | Besitzer, Standort, derzeitige Nr. | Hersteller |
Keine erhaltenen Wagen bekannt.